riW feneru snu üreb henrI Bhuesc ufa eruerns etesientnIret chdta.sbgarnles- dnu Ihr seeestrIn na menseur et.nnhnereUm
rDe uhzStc Irrhe onegeobzeenrnsnpe Dtea,n wei zB.. srdteutbGamu, ea,mN nemrefTomlenu, rcfshtnAi c.et, sit snu ine gtisiwhce egl.niAen
reD kZwce eirdse rckäeartlezhtuusnDng stbhtee rdani, eSi über ide baruretgVeni hreIr zogsnerneebeonpne netDa uz rnmoni,refie eid irw ebi eienm echbutnSseei nvo nIneh mlm.enas nreseU etzsaarDhpxitusnc tthes im aknligEn tmi dne egilsnetzech Rneluneegg dre oztgDsenrhdruardcntnuneugv der UE SG(VD)O udn dme tsuzsgdBenhtuztsdceneae D).GB(S Dei genenofadclh Dennuasrälchuzttegrk ientd erd nuüglErfl erd schi aus red DGSOV beeengrned esatIicoifmnnh.oprtlfn eesDi ednfni chsi .z.B ni trA. 31 nud .tAr 14 .ff DS.OGV
ctwrnVrrieeoltha im Snnie sde Art. 4 .Nr 7 DOSVG ist jeeneigr,d edr ellani oerd aesgnemim tmi enarnde berü edi cwekeZ dnu elitMt der gVairenuetbr vno pzgenosnenenboree enaDt hseteendtic.
Im Hicknilb fau nueesr eriIeesettnnt ist rde lVotet:ircrewhna
.Dpil fmK. neeRat glShacnra reeSrbrauteet
atSbAtfdeeStßrltr-ie-ar 25
90528 iöhcnKsg
stcleudaDhn
:E-laMi csc.rdgnsaaea-lhlrrt.hs@bnga
Tl:.e 50468 60913
irW bahne ineen tgcztehfrtueenaDnaasbtu .egm tr.A 73 DSOGV slt.tblee rUensne batcgnatDhesatfznteureu enhrercei Sei etnru ned nnfhndoagelce ontKtaaktend:
natRee halgnScra
r-ArlatttSefßbedreSita- 52
02598 öihsngcK
stcdDheunal
Mia:E-l tssdccaaalsg-aegl.hrh.n@rnbr
eiB ejmed ufAfur sneeurr nIitrneeettes aeftsrs renus Ssytem eouimasttairt naeDt dun anrfteiImnono dse iewlsej nbndareefu steGerä (..Bz treCpu,om ofb,loleMenti tabTel, .)e.tc
1)( Inoeinnotfarm rbüe ned sBetroyrwp dun ide eewenrtvde eiVn;rso
(2) asD stetrybieessmB des utsgä;Abererf
3() teanHsmo dse enfdngeieuzr esRhnc;er
()4 eDi IAP-rssede esd rs;Aäerbgftue
)5( umtaD udn rehzUit dse sf;rZgfiu
(6) siWsetbe ndu nRreesuosc irBd,(le iaDe,etn reeietw lStitha,nneeei) dei uaf rusrene rneetIttisnee fnafruueeg urned;w
()7 essb,Weti onv ednne dsa ymestS sde szNrtue uaf surnee rtntteesnIeei lntggeea re;ra(rk-fecgeniR)Tr
)(8 gMeu,nld bo edr ubrAf ohgcfrelire ;awr
)(9 egÜeetarnbr geteDnemna
eiesD Deatn ewdren ni end lgosifLe suenrse ysmSste eeiehpgrt.sc eEin iuhSernepcg rdiees entDa eunzamms mti pzoeneogneenbnser eDnat sniee tkrennoek zNtrseu ntifde ichtn ,tstta so sdsa iene iieigrIezdtufnn rnezeneli etbenchisreeuS thnci tfog.erl
rtA. 6 .bsA 1 .lit f SDVGO (bhetecgeirts etI)ses.rne eUsrn hiegerttecsb eesItersn thestbe dn,ria dei Eiecurnhrg sde dhgnfenlaoc esichrdnleteg ekwscZ uz tnwegls.rhieeä
Dei ürderheoegenvb tu(ratso)iaeitme peurhgcneSi rde Dtnae sit ürf ned abAful enise echtiWubsesesb ifehreclor,dr um neei ufuginlAsere erd iteWesb zu .öemnrhgilce eiD egnrpihuceS udn irabegunrVet red nznrpnoeeegoenebs entaD rtfogel mudez rzu gulthnarE rde btiKaioättmlpi uesrenr ntrIteseetnie üfr möglthcsi elal hreescBu udn ruz uhirenscsumsäbMapbgfk dun ireunggttgöuis.sbSen rfrHeiü its es ,dgonteiwn ide nieehhtscnc aneDt sed enbnfreaud ehescRrn uz eggol,n mu os hgücselöfrthmi ufa ftDrelshngs,luelare fgfinAre afu nseuer eSs-mItyTe ondder/u rhleeF rde ttuFnätiialnok rnruese tiseetrneeInt eeinraegr uz nn.nkeö uZdem needin nsu die antDe rzu nmitreipgOu erd isetWeb nud zru elnleereng gtiehnrScuells rde iertchhSei seruenr ihicotnentiomerhcnsasnf meyet.sS
ieD öngLcshu erd vengnrtnoean shciceenthn Dntea lortg,ef odblas esi ictnh ermh entötbgi den,rew um ide totbKtilpämiia erd eentstrinteeI üfr llae ehBuercs zu stenrhw,leiäge etsätesnps erba 3 tMoean hnac buArf esreurn tetneere.nItsi
eSi nnkeön dre reVignaurebt jtieedzer .meg rtA. 21 DGVOS rcrdnpsiheeew nud inee nhLucsög von Daetn .gem A.rt 17 GSVOD varngenle. eWelch ceRhte hInen zeustneh udn iwe iSe eeisd gltndee ,nmhcae ndnfie Sie mi etennur rhceBei dsreei rtnusDnäzeehalurcktg.
Uneser iSeet etebit hennI enrhsevcedei neiFu,nkotn bie needr unuNtgz ovn uns enegbneospneerzo Dneta neo,hebr arrbivteeet dun egehsiepcrt newerd. hcNfodngale keräreln r,wi wsa imt eneids Denat ec:htisgeh
riW renhe,eb rbanetveier dnu reincesph ieb med ffuuAr seierd Ieeesnrntttie orde nrzeelein intDaee edr inseetnerettI oedgfnle tDan:e ds-,eIersAP te,iebsWe nov red sua ied Ditae reganbuef udrw,e emaN red D,aeit atmuD nud ztriheU dse sfbA,ur egrüaenerbt eamngnDete udn nlugMde übre end ofErlg sed usfrAb .(gos -gLeW.b)o Diees Zfigeartundfs eeewvnrnd irw lasßhluihiecsc in htcni eoetaperinsirlrs Fmro ürf dei eitgets Vgrereusnbes usneesr enregtnntosIebat dun uz hitetstanciss nk.eZcew Wir tzesen uzr rAugtuwnes dre huBsece dseire nnetestetriIe dezum nhoc nefeldgo eckrabetWr e:in
Afu esnrrue sneInetteeitr veewdnern rwi iekvat Itahnle ovn teernxne trAnenieb, .sog Wsvrsebicee. cDuhr fruAuf rneuesr eneestIettrni arlethne edesi nrxeeetn Aeeinbrt gg.f esbeernnenopozeg otfaIinoemrnn übre nIher ehcuBs afu nerrsue n.tIeneetisrte ieibreH tsi g.fg enei erarintbVeug ovn eDatn rßulbaeha edr EU h.ilmgöc ieS knnöen sdie edre,vnnhir endim iSe nie etnsdpeenshrce siwergBolurP-n nllinieartse droe das eürnAshfu ovn tpicSenr in hIrem wrrosBe rveetadikine. uecdirhHr nkan es zu Fnnnätnoienkgescihsnkuur ufa niItettnneseer mmek,on ied ieS cns.eubhe
Wri rvedenenw lndeefog etxeenr eesri:sbcvWe
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
CookieConsent | www.scharnagl-stb.de | Webseitenbetreiber | Cookie, der die Entscheidung des Nutzers über das Cookie-Banner speichert. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | ca. 35 Jahre | Cookie-Banner |
_sp_id. | www.scharnagl-stb.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.scharnagl-stb.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.scharnagl-stb.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.scharnagl-stb.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.scharnagl-stb.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.scharnagl-stb.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.scharnagl-stb.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
nSefor oikoesC fau siBsa rehIr ilugwEgnilni stegtze n,dwrue kennön eSi ehrI gwEliinlginu jeeztdeir in den eknoEeoienCnigstu-ll dse Bnnear-ksoiCoe redir.weufn iDe niouotnlEisee-lnCegk öeknnn eSi irhe pesana.sn
rIeh gesozernneenboepn eaDnt rdenwe rucdh ceiscthhne und hraticnrsieaogos hßaeMmnan so bie red buEgenrh, ehenrcpugSi nud inebtrVaguer het,zütcsg assd sie rfü ttrieD tihnc luzgiähcng nd.is Bie nreie neshtvecelsülusrn aotniKmnmkuoi pre aiMlE- aknn eid dloteäisvgnl tesietharichneD fau mde uÜeawebrgrgngts zu ernensu yesen-TmItS ovn snu thicn rtlähieetsgew ewdn,er adsoss irw bie eafntnIornomi tmi ohehm dnrfteihusilümGbeesgnah eeni seesrheltüvlsc Knoamtmouikni deor end tePogws hlm.nfeeep
eiS ebhan asd tR,hec eien iugstäegBnt darüebr uz lnerenva,g bo irw pgneeobsrennezoe Dntea von hnIne rtbranvee.ei rSefno dies der lFal ,ist heban ieS nei hceRt afu uAnkfsut rbeü ied ni .tAr 15 A.bs 1 VSGOD tnnebnnae ,nInfrmotnaoei oiswte ichtn dei Rechet nud eiienetFhr errnead onerPnse räiegcitttbhne wdener vl(.g rA.t 51 .bsA 4 )VO.DSG eenrG sllnete rwi Ienhn ucha eeni Kepio dre naeDt zur ngrfüV.ueg
Sie bhnae e.gm rt.A 16 GOVSD das he,cRt ibe nsu gfg. aclsfh rtelnetehig npennbsegereoeoz netaD (iew zB.. e,esdrsA emNa, )ce.t zjieetred reikerrgion zu s.enlas hAcu knenön Sei deetzeijr iene iggelsläuVdtonnrv erd bie nus eeeschigrtnep enDat eegvarnn.l ieEn nhceprtsnedee gassnAnup goftelr egrünzi.vcuhl
eiS nabhe e.gm t.rA 17 A.bs .sbA 1 ODGSV das hRtce a,arfdu ssda wir ide beür eSi ehneenbor beeoennperzongnse aDent shn,lecö enwn
Dsa eRhtc hsbtete meg. Ar.t 71 Asb. 3 OGSDV adnn ,hntci nnew
.emG .rtA 81 As.b 1 OSVGD ehnba Sie in enennlzie nlläFe das c,teRh dei hsingEnkuncär red gnrbrtuaVeie erIrh oernnpgbenoeesnez naDet zu nlanv.eerg
sDie sit ndna red F,all nnew
nfreSo ieS usn eine arucklsihcüed iggiliuEwnln in die Vtrrieaunbeg rhIer pnzoeenegesnroebn nDtea leretti hbena trA(. 6 .bsA 1 tli. a GSVDO bzw. Atr. 9 .bsA 2 l.it a DVOS)G nönnek Sei iesde zjteeerdi fd.rwueienr iBtet ebcntaeh i,Se dsas edi gßtRhtmiäckiee rde uranudgf rde niiugEilnglw bis zmu idrfuWre etfelnogr giVbrnuaeert rchuierhd tcnhi thürbre wid.r
eSi bahen .meg .Atr 12 SODVG das tc,heR erzdeeijt egnge ide bganirrueVte eSi ererfnbfetde brnpnooeezseergne eaDnt, ied aufnrdgu nvo .rAt 6 .Abs 1 ti.l f m(i emnRah esein eeeitntrbhcg esIne)rsset eerbnho rwoden isn,d uirphcrsdWe neiezu.enlg sDa thRec tthse Iehnn unr ,zu nenw geneg eid rheingeupSc und aVrurbgeetni esdoerebn mnsUdeät neceh.prs
rehI ehteRc könenn Sie edtzeijer hw,hnmeanre mdine iSe chsi an die ntenu etendehns totKndneakta eewndn:
.iplD Kfm. netRae hanlarcgS rueeaeSbertrt
A-eßtdbaatfielrSSer-rtt 25
28059 cisgKnöh
ulencahDdts
:Ml-Eia segd.ntclshbhlgarraa.acsr-n@
l.Te: 06548 60913
Sie heabn .gme .rtA 20 SGDVO eenin hpnsAurc auf irtÜtnuemgbl rde eiS eeerefdntbfn neonnpeerngzbseeo Dtaen. iDe Dnaet ewenrd vno nsu in eemni ,uurstkrerenitt gäinnegg udn ibcleaeeamsnnrnhs aoFmtr zru gVgrufüen te.elglst ieD neDta nöeknn heriebi alwwehsie na Sie slbset eord an enein ovn hnIen ntaeebnnn rtacihewonlrVnet üedeetnsrb r.ndeew
rWi tllseen hnneI fau faAnerg eg.m .tAr 20 .Abs 1 VSOGD degoflen ntaDe er:ibte
Dei Üetbnraurgg red zopsebneneegneorn eDant kertdi an niene nvo nIneh swengeüthnc eVnolachwenitrrt enderw irw o,rnveehnm iowtse ides ceshnchti hcaamrb ti.s tetBi abthence ieS, dsas wri De,ant ied ni ied neeiriehtF nud eRecth aredrne oeenrsPn ifrneneeig .mge tr.A 02 .bsA 4 GVSOD nitch errüentabg nrüfd.e
oernSf eiS end aeVrtcdh abenh, ssda uaf rursene teSei eIrh aDent ihegcsdtrirw avbreriteet dwene,r ennönk eiS räihttsedlbvcsesnl jediertze inee hcrethiglcie gnräKul dre mlbtirokaeP enbe.hierrfhü mdeZu tthes nenhI deje andere ctecihrhle liMkgchiteö eofn.f Ubnhäginga dnaov httse heInn meg. rtA. 77 A.sb 1 OGVSD dei ökiMhltiecg zru e,güfungVr ichs an eein rudbceesAthfshöi zu ndee.wn saD eehewtedrBshccr mge. .tAr 77 DOGVS tshet eInhn in dme lsteaUigMEaitt-d Ihrse rshfoueenAtatl,st Ihsre zpteAbtaseirsl /odnderu dse estrO eds vnnmrechtielei erssßtVeo ,uz dh.. Sie könenn die i,fdöstcuebAhrhes na ide iSe hsic ,dnnwee aus nde oenb tgnnneane tnOre nwh.läe Die i,hbshucrstödeAef ibe der eid hwdecerseB recetiehign rwe,du nhtuerrcitte eSi ndna rüeb ned Sandt dun die Eiebsgerns rreIh bneagE,i nicillsceeßhih der eMktcöliihg sniee elhcghtenriic shfescbRethel .egm tAr. 78 DVSGO.
Auf verschiedenen Seiten integrieren und verwenden wir Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen und externe Webservices zu integrieren. Bei den sogenannten "Cookies" handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Zugangsgerät speichern kann. Diese Textdateien enthalten eine charakteristische Zeichenkette, die den Browser eindeutig identifiziert, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Der Prozess des Speicherns einer Cookie-Datei wird auch als "Setzen eines Cookies" bezeichnet. Cookies können hierbei sowohl von der Website selbst als auch von externen Webservices gesetzt werden. Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, sodass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Soweit die Cookies auf Basis einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet werden, gilt diese Einwilligung auch als Einwilligung im Sinne des § 25 Abs. 1 TDDDG für das Setzen des Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Soweit eine andere Rechtsgrundlage nach der DSGVO genannt wird (z.B. zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten), erfolgt die Speicherung bzw. das Setzen auf Basis einer Ausnahme gemäß § 25 Abs. 2 TDDDG. Diese liegt dann vor, „wenn der alleinige Zweck der Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der alleinige Zweck des Zugriffs auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen die Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein öffentliches Telekommunikationsnetz ist“ oder „wenn die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen unbedingt erforderlich ist, damit der Anbieter eines digitalen Dienstes einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten digitalen Dienst zur Verfügung stellen kann“. Welche Rechtsgrundlage einschlägig ist, ergibt sich aus der später in diesem Punkt aufgeführten Cookie-Tabelle.
Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, so dass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Die Speicherung unserer Cookies erfolgt bis zur Löschung in Ihrem Browser oder, wenn es sich um einen Session-Cookie handelt, bis die Session abgelaufen ist. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Sie können Ihren Browser nach Ihren Wünschen so einstellen, dass das Setzen von Cookies generell verhindert wird. Sie können dann von Fall zu Fall über die Annahme von Cookies entscheiden oder Cookies grundsätzlich akzeptieren. Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. um zu erkennen, dass Ihr Zugangsgerät bereits mit unserer Website verbunden ist (permanente Cookies) oder um zuletzt angesehene Angebote zu speichern (Session-Cookies). Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmäßigkeit der auf der Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf vorgenommenen Verarbeitung davon nicht berührt wird.
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
_sp_id. | www.scharnagl-stb.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.scharnagl-stb.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.scharnagl-stb.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.scharnagl-stb.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.scharnagl-stb.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.scharnagl-stb.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.scharnagl-stb.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
sellwerk_cb_consent | www.scharnagl-stb.de | Rechtstextsnippet und Module | Durch dieses Cookie werden Ihre Einstellungen gespeichert, die Sie im Rahmen unseres Cookiebanners vorgenommen haben. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | Sitzung | Cookie-Banner |
Sofern Cookies auf Basis Ihrer Einwilligung gesetzt wurden, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen des Cookie-Banners widerrufen. Die Cookie-Einstellungen können Sie hier anpassen.
Adalbert-Stifter-Straße 25, 85092 Kösching, Deutschland
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung